Inmitten des Todesstreifens stand die Versöhnungskirche (1894), die mit dem Bau der Mauer unzugänglich wurde. 1985 erteilte die SED den Auftrag, die Kirche zu sprengen. Nach dem Fall der Mauer 1989 machte es sich die Kirchengemeinde zum Anliegen, an die Maueropfer zu erinnern ...